Was man wissen sollte
- Hintergrund auswählen, dann Filter > Unschärfe > Gaußsche Unschärfe >OK.
- Der Zauberstab ist der schnellste und einfachste Weg, einen Hintergrund auszuwählen.
- Sie können Gaußsche, Bewegungs-, Linsen- oder radiale Weichzeichnungswerkzeuge verwenden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Dieser Artikel behandelt vier Möglichkeiten, um einen Unschärfeeffekt zu erzielen, und erklärt, wie Sie den Hintergrund auswählen, damit Sie beginnen können.
Die in diesem Artikel verwendeten Methoden gelten für Adobe Photoshop 2020. Diese Anweisungen funktionieren auch mit älteren Versionen, obwohl die genauen Schritte leicht abweichen können.
Bottom Line
Bevor Sie den Hintergrund verwischen, müssen Sie ihn auswählen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Benutze den Zauberstab
Der Zauberstab ist der vierte von oben im Werkzeugmenü. Mit dem Zauberstab-Werkzeug können Sie den Hintergrund am schnellsten und einfachsten auswählen. Diese Methode funktioniert am besten auf einem Foto mit einem klaren Hintergrund, der sich vom Vordergrund abhebt.
Wählen Sie den Zauberstab und klicken Sie auf den Hintergrund. H alten Sie Shift gedrückt, um weitere Elemente auszuwählen. Wenn das Tool nicht viel vom Hintergrund auswählt, erhöhen Sie die Toleranz oben auf dem Bildschirm.
Wenn Sie das Menü Extras nicht sehen, wählen Sie Fenster > Extras aus der oberen Menüleiste.
Verwende das Lasso
Wenn der Hintergrund zu kompliziert für den Zauberstab ist, probiere das Lasso-Werkzeug aus, das dir mehr Kontrolle gibt.
Mit dem Standard-Lasso können Sie Ihre Auswahl frei zeichnen. Mit dem polygonalen Lasso können Sie gerade Linien zeichnen. Das magnetische Lasso versucht, an den Kanten oder Rändern von Objekten im Bild zu haften.
Klicken oder tippen und h alten Sie das Lasso Werkzeug (drittes von oben im Menü "Werkzeuge"), um eines der drei Lasso-Werkzeuge auszuwählen.
Stellen Sie sicher, dass Sie vollständig um das herum zeichnen, was Sie auswählen möchten. Sie können die Auswahl vorzeitig schließen, indem Sie Strg (unter Windows) oder Befehlstaste (auf einem Mac) drücken und dann irgendwo auf das Bild klicken oder tippen.
Schnellmaske verwenden
Die Verwendung der Schnellmaske ist eine praktischere Methode zur Auswahl des Hintergrunds.
-
Wählen Sie das Werkzeug Schnelle Maske aus. Es ist das zweite Tool von unten in der Tools-Leiste und sieht aus wie eine EU-Flagge in Graustufen.
-
Wählen Sie das Werkzeug Pinsel aus dem Menü Werkzeuge und verwenden Sie dann vorsichtige Pinselstriche, um über das Motiv zu malen. Es wird rot. Verwenden Sie das Menü Größe oben auf dem Bildschirm, um die Pinselgröße nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wenn Sie beim Malen keine roten Striche sehen, drücken Sie X auf der Tastatur, um sicherzustellen, dass Sie mit Schwarz malen. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie erneut X, um zu Weiß zu wechseln, und malen Sie dann erneut über den Bereich, um die Auswahl aufzuheben.
-
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie erneut das Symbol Schnellmaske aus, um Ihre Auswahl anzuzeigen.
Wenn Sie statt des Hintergrunds den Vordergrund auswählen, drücken Sie Command+ Shift+ I(oder Strg+ Shift+ I unter Windows), um die Auswahl umzukehren.
Welche Methode auch immer Sie verwenden, klicken oder tippen Sie nirgendwo im Hauptfenster, nachdem Sie den Hintergrund ausgewählt haben. Dies könnte Ihre Auswahl ungültig machen. Drücken Sie in diesem Fall Command+ Z (oder Strg+ Zunter Windows), um Ihre Aktion rückgängig zu machen, oder drücken Sie Command +Alt +Z (bzw Strg +Alt +Z unter Windows), um mehrere Schritte rückgängig zu machen.
Bottom Line
Nun, da Sie den Hintergrund ausgewählt haben, können Sie aus mehreren verschiedenen Weichzeichnungsoptionen wählen, um verschiedene Effekte zu erzielen.
Gaußscher Weichzeichner
Gaußscher Weichzeichner ist das einfachste und effektivste Weichzeichner-Werkzeug. Es fügt alle Pixel zusammen und überlappt sie, um einen verallgemeinerten Unschärfeeffekt zu erzeugen.
-
Select Filter > Blur > Gaußscher Weichzeichner.
-
Entscheide mit dem Schieberegler, wie unscharf der Hintergrund sein soll.
Verwenden Sie das Vorschaufenster, um einen Teil des Bildes anzusehen, oder wählen Sie Vorschau, um das ganze Bild zu sehen.
-
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, wählen Sie OK.
-
Photoshop wendet den Unschärfeeffekt nur auf den ausgewählten Bereich an. Drücken Sie Befehl+D (oder Strg +D unter Windows) um die Auswahl aufzuheben und das Endergebnis zu sehen.
Bewegungsunschärfe
Dieser Effekt erweckt den Eindruck von Bewegung, als würde sich der Hintergrund mit hoher Geschwindigkeit bewegen oder der Fotograf sich schnell daran vorbeibewegen.
-
Select Filter > Blur > Motion Blur.
-
Verwenden Sie den Modifikator Entfernung, um die Stärke des Unschärfeeffekts zu ändern.
-
Wenn gewünscht, ändern Sie den Winkel der Bewegung, indem Sie eine Zahl in das entsprechende Feld eingeben, oder klicken und ziehen Sie das kleine Fadenkreuz.
Es ist einfacher zu sehen, wie sich der Winkel auf den endgültigen Effekt auswirkt, wenn Sie ihn nach dem Einstellen der Entfernung anpassen.
-
Wählen Sie OK, um die Änderungen zu akzeptieren.
-
Photoshop wendet den Unschärfeeffekt nur auf den ausgewählten Bereich an. Drücken Sie Befehl+D (oder Strg +D in Windows) um die Auswahl aufzuheben und das Endergebnis zu sehen.
Linsenunschärfe
Für eine subtilere Unschärfe, die einer geringen Schärfentiefe in der Fotografie ähnelt, verwenden Sie Lens Blur. Es hat mehrere Optionen zum Spielen, darunter:
- Radius: Beeinflusst die Stärke der Unschärfe.
- Shape und Klingenkrümmung: Passt die virtuelle Linse an, die die Unschärfe formt.
- Glanzlichter: Erhöht die Helligkeit einiger Teile des Bildes, um eine längere Belichtung als bei der ursprünglichen Aufnahme zu imitieren.
Spielen Sie mit den Einstellungen herum, bis Sie den gewünschten Effekt gefunden haben, und wählen Sie dann OK.
Radiale Unschärfe
Wenden Sie für einen einzigartigen Look eine Radiale Unschärfe an. Es sieht nicht natürlich aus, aber es lässt das Motiv im Vordergrund so erscheinen, als wäre es durch eine Art Portal aufgetaucht.
Radial Blur enthält keine Vorschau, daher müssen Sie möglicherweise mehrere Optionen ausprobieren, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.