Die Unterschiede zwischen dem iPhone 6 und 6 Plus

Die Unterschiede zwischen dem iPhone 6 und 6 Plus
Die Unterschiede zwischen dem iPhone 6 und 6 Plus
Anonim

Es ist leicht zu erkennen, wie sich das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus unterscheiden: Das iPhone 6 Plus hat einen größeren Bildschirm und ist insgesamt größer. Jenseits des Physischen sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen jedoch etwas subtil.

Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, wenn Sie vorhaben, eines dieser Modelle zu kaufen. Dieser Artikel erklärt fünf wichtige Dinge, die das iPhone 6 und 6 Plus anders machen. Verwenden Sie diese Informationen, um eine fundierte Kaufentscheidung für das iPhone zu treffen.

Dieser Artikel behandelt die Unterschiede zwischen iPhone 6 und 6 Plus. Möchten Sie wissen, was die iPhone 6-Serie von ihrem Nachfolger, dem iPhone 6S, unterscheidet? Lesen Sie 6 wichtige Unterschiede zwischen iPhone 6 und iPhone 6S.

iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus: Bildschirmgröße und Auflösung

Image
Image

Der offensichtlichste Unterschied zwischen dem iPhone 6 und 6 Plus ist die Bildschirmgröße. Das iPhone 6 verfügt über einen 4,7-Zoll-Bildschirm, was eine schöne Verbesserung gegenüber dem 4-Zoll-Bildschirm des iPhone 5S und 5C darstellt.

Das iPhone 6 Plus wertet das Display noch weiter auf. Das 6 Plus hat einen 5,5-Zoll-Bildschirm. Das macht es zu einem „Phablet“(einer Kombination aus Telefon und Tablet) und zu einem engen Konkurrenten des iPad mini, das einen 7-Zoll-Bildschirm hat. Das 6 Plus hat eine andere Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 Pixel gegenüber 1334 x 750 Pixel beim iPhone 6.

Nutzer, die Bildschirmgröße und Portabilität mit einem guten Gefühl in der Hand suchen, werden das iPhone 6 bevorzugen. Wer das größtmögliche Display sucht, wird das 6 Plus lieben.

Erfahre in How to Use Reachability and Display Zoom on iPhone, wie man Bildschirmsymbole vergrößert und Symbole auf diesen großen Bildschirmen erreicht.

iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus: Akkulaufzeit

Image
Image

Aufgrund des größeren Bildschirms entlädt das iPhone 6 Plus den Akku schneller. Sein größerer Akku bietet eine viel längere Akkulaufzeit als der Akku im iPhone 6, basierend auf Informationen von Apple. Folgendes erwartet Sie:

iPhone 6 iPhone 6 Plus
Sprechzeit 14 Stunden 24 Stunden
Audiozeit 50 Stunden 80 Stunden
Videozeit 11 Stunden 14 Stunden
Internetzeit 11 Stunden 12 Stunden
Standby-Zeit 10 Tage 16 Tage

Also, wenn dir der langlebigste Akku wichtig ist, schau dir das iPhone 6 Plus an.

iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus: Preis

Image
Image

Aufgrund des größeren Bildschirms und des verbesserten Akkus ist das iPhone 6 Plus teurer als sein Bruder.

Beide Modelle bieten die gleichen Speicheroptionen – 16 GB, 64 GB und 128 GB –, aber erwarten Sie, dass Sie für das iPhone 6 Plus etwa 100 US-Dollar mehr ausgeben als für das iPhone 6. Das ist zwar kein enormer Preisunterschied, aber es spielt eine Rolle wenn Sie bei Ihrer Kaufentscheidung sehr preisbewusst sind.

iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus: Größe und Gewicht

Image
Image

Aufgrund der Unterschiede in Bildschirmgröße, Akkukapazität und einigen internen Komponenten ist das Gewicht ein entscheidender Unterschied zwischen dem iPhone 6 und 6 Plus. Das iPhone 6 wiegt 4,55 Unzen, nur 0,6 Unzen mehr als sein Vorgänger, das iPhone 5S. Auf der anderen Seite bringt das 6 Plus 6,07 Unzen auf die Waage.

Auch die physischen Abmessungen der Telefone sind unterschiedlich. Das iPhone 6 ist 5,44 Zoll hoch, 2,64 Zoll breit und 0,27 Zoll dick. Das 6 Plus ist 6,22 x 3,06 x 0,28 Zoll groß.

Obwohl diese Unterschiede nicht groß sind, achte auf diese Details, wenn es dir wichtig ist, deine Taschen oder deinen Geldbeutel so leicht wie möglich zu h alten.

iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus: Kamera: Bildstabilisierung

Image
Image

Basierend auf ihren Spezifikationen scheinen die iPhone 6 und 6 Plus Kameras identisch zu sein. Die Rückkameras nehmen 8-Megapixel-Bilder und 1080p-HD-Videos auf, während die Frontkameras Videos mit 720p-HD und Fotos mit 1,2 Megapixeln aufnehmen. Beide bieten dieselben Zeitlupenfunktionen.

Ein Element der Kameras macht jedoch einen großen Unterschied in der Fotoqualität: die Bildstabilisierung.

Die Bildstabilisierung reduziert Bewegungen in der Kamera – zum Beispiel die Bewegung Ihrer Hand beim Aufnehmen des Fotos. Es verbessert den Fokus und liefert qualitativ hochwertigere Bilder.

Es gibt zwei Arten der Bildstabilisierung: Hardware und Software. Bei der Software-Bildstabilisierung optimiert ein Programm Fotos automatisch, um ihr Aussehen zu verbessern. Beide Telefone haben dies.

Die Hardware-Bildstabilisierung verwendet das Gyroskop und den M8-Bewegungs-Coprozessor des Telefons, um Bewegungen auszugleichen. Es ist noch besser. Das iPhone 6 Plus verfügt über eine Hardwarestabilisierung, das normale iPhone 6 jedoch nicht. Wenn es Ihnen also wichtig ist, die bestmöglichen Fotos zu machen, wählen Sie das 6 Plus.

iPhone 6 vs. iPhone 6 Plus: die Handys im Vergleich
iPhone 6 iPhone 6 Plus
Bildschirmgröße 4.7" 5.5"
Bildschirmauflösung 1134 x 750 1920 x 1080
Speicher

16GB

64GB128GB

16GB

64GB128GB

Frontkamera 1,2-Megapixel-Fotos720p-Video 1,2-Megapixel-Fotos720p-Video
Rückfahrkamera

8-Megapixel-Fotos

1080p-VideoSoftware-Bildstabilisierung

8-Megapixel-Fotos

1080p-VideoHardware-Bildstabilisierung

Akkulaufzeit

Gespräch: 14 Stunden

Audio: 50 Stunden

Video: 11 StundenInternet: 11 Stunden

Gespräch: 24 Stunden

Audio: 80 Stunden

Video: 14 StundenInternet: 12 Stunden

Größe

5,44 x

2,64 x0,27

6.22 x

3.06 x0.28

Gewicht 4,55 oz 6,07 oz
Originalpreis US$649 und mehr $749 und mehr

Apple hat die iPhone 6-Serie zugunsten neuerer Modelle eingestellt.

Empfohlen: