Was man wissen sollte
- Stecken Sie den Kassettenadapterstecker in die Line-Out-Buchse des Audiogeräts.
- Autoradio auf die niedrigste Lautstärkestufe einsch alten. Setzen Sie den Kassettenadapter in das Autokassettendeck ein.
- Audiogerät einsch alten und Musik abspielen. Stellen Sie die Lautstärke auf die gewünschte Stufe ein.
Dieser Artikel erklärt, wie man einen Autokassettenadapter verwendet. Es enthält Informationen zur Funktionsweise von Kassettenadaptern und schlägt gute Alternativen zu Kassettenadaptern vor.
So verwenden Sie einen Autokassettenadapter
Kassettenadapter ermöglichen es Ihnen, externe Audiogeräte - einschließlich CD-Player, Smartphones und MP3-Player - von jedem Kassettendeck-Hauptgerät eines Fahrzeugs abzuspielen. Äußerlich sind sie wie Kompaktkassetten geformt, aber das Innenleben ist ganz anders.
Während Kompaktkassetten zwei verbundene Magnetbandspulen für Audio enth alten, enth alten Kassettenadapter für Autos magnetische Induktoren, die Tonbandgeräte glauben machen, sie seien Kassetten.
Mit einem Tape-Adapter im Auto Musik zu hören ist ganz einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte zum Anschließen eines CD-Players, Mobilgeräts oder einer anderen Audioquelle an das Kassettendeck in Ihrem Auto:
-
Stecken Sie den Kassettenadapterstecker in die Line-Out-Buchse Ihres Audiogeräts.
Wenn Ihr Gerät keine Line-Out-Buchse hat, können Sie es an die Kopfhörerbuchse anschließen.
- Sch alten Sie Ihr Autoradio ein und stellen Sie die Lautstärke auf die niedrigste Stufe ein.
-
Legen Sie den Kassettenadapter in das Kassettendeck Ihres Autoradios ein.
Wenn das Radio nicht automatisch auf den Kassettendeck-Eingang umsch altet, müssen Sie dies manuell tun. Dieser Vorgang ist derselbe, als würden Sie eine Kassette anhören.
-
Sch alten Sie Ihr Audiogerät ein und spielen Sie Musik oder Audio ab. Stellen Sie dann die Lautstärke auf Ihre bevorzugte Stufe ein.
Wenn Sie an die Kopfhörerbuchse Ihres Audiogeräts angeschlossen sind und immer noch nichts hören, überprüfen Sie, ob der Lautstärkeregler am Gerät aufgedreht ist.
-
Wenn Sie mit dem Hören fertig sind, werfen Sie den Adapter genauso aus wie eine normale Kassette. Sie können den Adapter auch drin lassen, wenn Sie möchten.
Wenn Ihr Kassettendeck über eine Auto-Reverse-Funktion verfügt und die Tonqualität schlecht ist, drücken Sie die Reverse-Taste. Wenn Ihr Kassettendeck wiederholt die Wiedergaberichtung umkehrt, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Adapter vor.
Wie funktionieren Kassettenadapter?
Kompaktkassetten verwenden Magnetbänder als Speichermedium. Eine als Aufnahmekopf bekannte Komponente wird verwendet, um Daten auf Band zu schreiben oder neu zu schreiben, und eine als Lesekopf bekannte Komponente wird von einem Kassettendeck verwendet, um diese Daten zurück in Musik oder andere Audioinh alte zu übersetzen.
Kassettenadapter zapfen den Lesekopf in Ihrem Kassettendeck an, aber sie tun dies ohne Magnetband. Anstelle eines gespulten Bandes hat jeder Kassettenadapter einen eingebauten Induktor und eine Art Audioeingangsstecker oder -buchse.
Wenn der Audioeingang mit einem CD-Player oder einer anderen Audioquelle verbunden ist, überträgt er ein Signal zum Induktor im Kassettenadapter. Der Induktor, der ähnlich wie ein Aufnahmekopf funktioniert, erzeugt ein Magnetfeld, das dem Signal des Audiogeräts entspricht.
Der Lesekopf im Kassettendeck kann den Unterschied zwischen dem von einer Spule erzeugten Magnetfeld und dem Magnetfeld des Bandes in einer echten Kassette nicht erkennen. Es liest das Magnetfeld des Induktors, als käme es von einem Magnetband, und ermöglicht der Haupteinheit, das Audiosignal so wiederzugeben, als würde es eine echte Kassette abspielen.
Warum versucht das Kassettendeck nicht rückwärts zu fahren?
Kassettendecks und Kassettenbänder sind mit einer Funktion ausgestattet, die es dem Kassettendeck ermöglicht, die Wiedergabe entweder zu stoppen oder rückwärts abzuspielen, wenn das Ende einer Kassette erreicht ist. Wenn Sie jemals Musik auf einer Kassette gehört haben, sind Sie wahrscheinlich mit dem lauten Knacken vertraut, das auftritt, wenn Sie das Ende erreichen, gefolgt davon, dass das Kassettendeck rückwärts fährt und die andere Seite der Kassette abspielt.
Da Kassettenadapter kein Band haben, müssen sie einen Mechanismus enth alten, um ein Hauptgerät effektiv dazu zu bringen, niemals anzuh alten oder umzukehren. Ohne diesen Mechanismus funktioniert das Kassettendeck möglicherweise überhaupt nicht oder geht in eine Endlosschleife, in der die Wiedergaberichtung ständig umgekehrt wird.
Um dies zu umgehen, enth alten gute Bandadapter eine Reihe von Zahnrädern und eine Art Radkomponente. Dieses Gerät simuliert effektiv ein kontinuierlich laufendes Band.
Wenn Sie einen Kassettenadapter haben, der nicht funktioniert, weil das Kassettendeck die Wiedergabe verweigert, insbesondere wenn es wiederholt versucht, die Wiedergaberichtung umzukehren, ist wahrscheinlich das Getriebe defekt.
Gute Alternativen zu Kassettenadaptern
Kassettendecks sind nicht mehr so verbreitet wie früher, und Kassettenadapter für Autos können schwer zu finden sein. Hier sind einige gängige Alternativen zu Autokassettenadaptern:
- UKW-Sender - Eine fast universelle Option, die mit jedem UKW-Autoradio funktioniert. Diese sind in Gebieten mit dichtem Verkehr auf dem UKW-Band weniger nützlich, da zu viele Interferenzen zu einer schlechten Audioqualität führen.
- FM-Modulatoren - Ähnlich wie FM-Sender müssen diese Geräte fest installiert werden. Sie benötigen auch freien Platz auf dem UKW-Band, bieten aber normalerweise eine bessere Audioqualität als UKW-Sender.
- Zusatzeingänge - Wenn Ihr Auto über einen Zusatzeingang verfügt, können Sie Musik von jedem CD-Player, MP3-Player oder Telefon mit Kopfhöreranschluss anschließen und abspielen.
- USB-Eingänge der Haupteinheit - USB-Eingänge sind hinsichtlich der Audioqualität sogar noch besser als Auxiliary-Eingänge. (Wenn Ihr Autoradio oder Armaturenbrett einen USB-Eingang hat, hat es wahrscheinlich kein Kassettendeck.)