Terminal ist eine Anwendung, mit der Sie über eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) auf das Innenleben des Mac zugreifen können. Mit dieser App können Sie viele Änderungen am Betriebssystem vornehmen, die nicht über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) verfügbar sind. Es ist im Allgemeinen nicht für den durchschnittlichen Kunden gedacht. Stattdessen dient es als großartiges Tool für Power-User und Entwickler.
Falls Sie dennoch neugierig sind, zeigt Ihnen dieser Artikel, wie Sie Terminal auf dem Mac öffnen und grundlegende Befehle verwenden.
Die Anweisungen in diesem Artikel werden anhand von macOS 10.15 Catalina demonstriert. Die Befehle sollten im Terminal auf jedem Mac-Computer gelten.
Was ist Terminal?
Terminal ist ein Emulator, der eine Befehlszeilenschnittstelle bereitstellt. Es ähnelt PowerShell in Microsoft Windows, das 2017 die Eingabeaufforderung (MS-DOS) ersetzte. macOS basiert auf dem Unix-Betriebssystem, das ursprünglich von AT&T für das Bell-System entwickelt wurde. Terminal verwendet standardmäßig die Bash-Shell.
Eine „Hülle“ist ein anderes Wort für Schnittstelle, egal ob sie textbasiert oder voller Grafiken ist. Da Terminal die Befehlszeilenumgebung emuliert, erstellt die Shell die visuelle Schnittstelle innerhalb der Emulation. Für macOS ist die Standard-Shell Bash (Bourne-Again-Shell), obwohl Sie mit einem Befehl zur Z-Shell (oder zsh) wechseln können.
Alles, was Sie in macOS sehen, stammt von einer grafischen Benutzeroberfläche. Anstatt Befehle einzugeben, werden Fenster mit Maus und Tastatur verw altet. Touchscreens, Gesten, digitale Stifte und mehr machen Interaktionen noch einfacher. Warum sich die Mühe machen, Befehle in eine altmodische Benutzeroberfläche einzugeben?
Die einfache Erklärung ist, dass Sie mit Befehlen alles tun können, z. B. den Standardspeicherort für Ihre Screenshots ändern, Spiele spielen, den Mac zum Sprechen bringen, versteckte Ordner anzeigen und vieles mehr. Noch wichtiger ist, dass Befehle schneller sind, weil sie direkt sind.
Die GUI, die alle macOS-Fenster und -Menüs generiert, zielt jedoch auf Leichtigkeit und Einfachheit ab, nicht auf Geschwindigkeit. Während Sie eine Datei von Fenster zu Fenster ziehen, kann es schneller sein, eine Befehlszeile zu verwenden, um dieselbe Bewegung auszuführen.
Terminal öffnen
Terminal befindet sich normalerweise im Dock. Das Symbol ähnelt einem Befehlszeilen-Eingabebildschirm mit einem weißen >-Symbol (größer als) vor einem schwarzen Hintergrund.
Sie können auch über das Launchpad auf die Terminal-App zugreifen.
-
Klicken Sie auf das „Raketen“-Symbol im Dock. Dies öffnet das MacOS Launchpad.
-
Klicken Sie auf den Ordner Other.
-
Klicken Sie auf die App Terminal.
Befehlsgrundlagen
Hier sind ein paar einfache Befehlszeilenstarter. Sie sind Aktionswörter wie Kopieren, Verschieben und Auflisten. Einige davon werden in den folgenden Beispielen nicht verwendet. Stattdessen veranschaulicht diese Liste lediglich, wie Befehle beginnen.
Es gibt kein einfaches "Rückgängigmachen" für Terminalbefehle, also vergewissern Sie sich, dass Sie damit vertraut sind, bevor Sie wirklich Änderungen an Ihrem System vornehmen.
- cat – Den Inh alt einer Datei oder eines Ordners auflisten
- cd – wie DOS, verwenden Sie diesen Befehl, um Verzeichnisse zu wechseln
- cp – Datei oder Ordner kopieren
- defaults – Dieser Befehl ändert Einstellungen, die nicht unter Einstellungen aufgeführt sind
- ls – dieser Befehl listet den Inh alt eines Verzeichnisses auf
- mkdir – Verzeichnis erstellen
- mv – Datei oder Ordner verschieben
- nano – Terminal-Editor öffnen
- ssh – kurz für Secure Shell, dieser Befehl stellt eine sichere verschlüsselte Verbindung zwischen zwei Hosts her.
- sudo – aktualisiert Ihren Befehl mit Administratorrechten (Superuser) und erfordert ein Passwort. Seien Sie jedoch vorsichtig, da falsche Befehle macOS beschädigen und eine Neuinstallation erfordern können.
Befehle für den Einstieg
Hier sind unterh altsame und nützliche Befehle für den Einstieg. Dazu gehören, Ihren Mac wach zu h alten, eine ASCII-Version von Star Wars Episode IV anzusehen und einige andere.
Um diese Befehle auszuführen, müssen Sie mit der Eingabetaste abschließen. Wir haben diese Taste in Befehlen notiert, die mehr als eine Eingabe erfordern.
Den Inh alt einer Datei oder eines Verzeichnisses anzeigen
Dies ist praktisch, wenn Sie den Inh alt einer ZIP-Datei oder einer ausführbaren Datei sehen möchten, bevor sie entpackt wird. Fügen Sie den Speicherort Ihrer Datei oder Ihres Ordners nach dem Symbol ~ (Tilde) ein.
Katze ~/Datei/Pfad/hier
Aktualisierungshäufigkeit erhöhen
Die Zahl am Ende steht für die Anzahl der Tage, die der Mac wartet, um nach Updates zu suchen. MacOS prüft normalerweise einmal pro Woche, daher ist die Standardzahl am Ende 7. In diesem Beispiel prüft der Mac einmal täglich.
defaults write com.apple. SoftwareUpdate ScheduleFrequency -int 1
H alten Sie Ihren Mac wach
Da Ihr Mac keinen Kaffee trinken kann, ist die zweitbeste Methode, ihn wach zu h alten, ihm einen koffeinh altigen Befehl zu geben. Dadurch wird es gezwungen, auf unbestimmte Zeit wach zu bleiben.
Koffeinat
Zum Beenden drücken Sie die Tastenkombination CTRL + C.
Wenn Sie Ihren Mac für eine bestimmte Zeit wach h alten möchten, verwenden Sie das folgende Beispiel. Hier haben wir 250.000 Sekunden gewählt (was für Neugierige nicht ganz drei Tage sind).
Koffeinat -t 250000
Sehen Sie sich eine Textversion von Star Wars: Eine neue Hoffnung an
Das macht einfach Spaß. Sie sitzen vielleicht nicht die ganze Show durch, aber es ist erstaunlich, diesen klassischen Film in einem animierten ASCII-Format dargestellt zu sehen, als wären Sie in den frühen 1980er Jahren.
nc towel.blinkenlights.nl 23
Screenshot-Format ändern
defaults write com.apple.screencapture type jpg
Standard-Screenshot-Namen ändern
MacOS speichert Screenshots mit Datum und Uhrzeit im Dateinamen. Verwenden Sie diesen Befehl, um einen Standarddateinamen zu erstellen, der nicht so hässlich und lang ist.
defaults write com.apple.screencapture name "New Screen Shot Name"
Speicherziel für Screenshot ändern
Screenshots werden standardmäßig auf dem Desktop gespeichert. Verwenden Sie diesen Befehl, um den Zielspeicherort zu ändern, z. B. einen bestimmten Ordner.
defaults write com.apple.screencapture location ~/your/location/here
Drücken Sie die Taste Enter.
killall SystemUIServer
Den Screenshot-Schlagschatten entfernen
Wenn Sie Screenshots eines geöffneten Fensters mit dem Befehl Befehl + Umsch alt + 4 + Leertaste machen, fügt MacOS einen Schatten hinzu, wenn Sie auf dieses Fenster klicken. Wenn Sie diesen Effekt nicht möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool TRUE; killall SystemUIServer
Um den Effekt wieder zu aktivieren, geben Sie diesen Befehl ein:
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool FALSE; killall SystemUIServer
Klang wie ein iPhone, das an die Stromversorgung angeschlossen wird
Hier ist ein kleiner Kommandozeilen-Spaß für iPhone-Besitzer.
defaults write com.apple. PowerChime ChimeOnAllHardware -bool TRUE; Öffnen Sie /System/Library/CoreServices/PowerChime.app
Um den Ton zu deaktivieren, geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste:
defaults write com.apple. PowerChime ChimeOnAllHardware -bool FALSE; killall PowerChime
Lassen Sie Ihren Mac sprechen
Dies dient keinem anderen Zweck, als Kinder mit der mechanischen Stimme des Mac zu unterh alten. Sie benötigen die Anführungszeichen im Befehl nicht. (Stellen Sie sicher, dass Sie den Satz in Anführungszeichen durch das ersetzen, was der Computer sprechen soll.)
Sagen Sie „Geben Sie hier Ihren coolen Satz ein“
Dateien aus dem Internet herunterladen
Sie möchten Dateien nicht über einen Browser herunterladen? Nimm stattdessen diese Route.
cd ~/Downloads/
Drücken Sie die Taste Enter und geben Sie diesen Befehl ein. Drücken Sie die Taste Enter erneut, nachdem Sie den Befehl eingegeben haben.
curl -O