Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, die es Geräten wie Mobiltelefonen, Computern und Peripheriegeräten ermöglicht, Daten oder Sprache drahtlos über eine kurze Distanz zu übertragen. Der Zweck von Bluetooth besteht darin, die Kabel zu ersetzen, die normalerweise Geräte verbinden, und gleichzeitig die Kommunikation zwischen ihnen sicher zu h alten.
Der Name „Bluetooth“stammt von einem dänischen König namens Harald Bluetooth aus dem 10. Wie ihr Namensvetter bringt die Bluetooth-Technologie eine breite Palette von Geräten aus vielen verschiedenen Branchen durch einen einheitlichen Kommunikationsstandard zusammen.
Bluetooth-Technologie
Bluetooth wurde 1994 entwickelt und war als drahtloser Ersatz für Kabel gedacht. Es verwendet dieselbe 2,4-GHz-Frequenz wie einige andere drahtlose Technologien zu Hause oder im Büro, z. B. schnurlose Telefone und WLAN-Router. Es erstellt ein drahtloses Netzwerk mit einem Radius von 10 Metern (33 Fuß), das als Personal Area Network (PAN) oder Piconet bezeichnet wird und zwischen zwei und acht Geräten vernetzen kann. Über dieses Nahbereichsnetzwerk können Sie beispielsweise eine Seite an Ihren Drucker in einem anderen Raum senden, ohne ein unschönes Kabel verlegen zu müssen.
Bluetooth verbraucht weniger Strom und kostet weniger Implementierung als Wi-Fi. Seine geringere Leistung macht es auch weitaus weniger anfällig für Störungen oder Interferenzen mit anderen drahtlosen Geräten im selben 2,4-GHz-Funkband.
Bluetooth-Reichweite und -Übertragungsgeschwindigkeiten sind in der Regel geringer als bei Wi-Fi (dem drahtlosen lokalen Netzwerk, das Sie möglicherweise zu Hause haben). Bluetooth v3.0 + HS – Bluetooth-Hochgeschwindigkeitstechnologie – Geräte können Daten mit bis zu 24 Mbit/s übertragen, was schneller als der WLAN-Standard 802.11b, aber langsamer als die Standards Wireless-a oder Wireless-g ist. Mit der Weiterentwicklung der Technologie sind die Bluetooth-Geschwindigkeiten jedoch gestiegen.
Die Bluetooth 4.0-Spezifikation wurde offiziell am 6. Juli 2010 verabschiedet. Zu den Merkmalen der Bluetooth-Version 4.0 gehören ein niedriger Energieverbrauch, niedrige Kosten, Interoperabilität mit mehreren Anbietern und eine größere Reichweite.
Die charakteristische Funktionserweiterung der Bluetooth 4.0-Spezifikation ist der geringere Stromverbrauch; Geräte mit Bluetooth v4.0 sind für den Betrieb mit geringer Batterieleistung optimiert und können mit kleinen Knopfzellenbatterien betrieben werden, was neue Möglichkeiten für die drahtlose Technologie eröffnet. Anstatt beispielsweise zu befürchten, dass Bluetooth eingesch altet bleibt, um den Akku Ihres Mobiltelefons zu entladen, können Sie ein Bluetooth v4.0-Mobiltelefon die ganze Zeit mit Ihrem anderen Bluetooth-Zubehör verbunden lassen.
Mit Bluetooth verbinden
Viele Mobilgeräte haben integrierte Bluetooth-Funkgeräte. PCs und einige andere Geräte, die keine eingebauten Funkgeräte haben, können beispielsweise durch Hinzufügen eines Bluetooth-Dongles Bluetooth-fähig gemacht werden.
Der Vorgang des Verbindens zweier Bluetooth-Geräte wird als "Pairing" bezeichnet. Im Allgemeinen senden Geräte ihre Anwesenheit untereinander und der Benutzer wählt das Bluetooth-Gerät aus, mit dem er sich verbinden möchte, wenn sein Name oder seine ID auf seinem Gerät erscheint. Mit der zunehmenden Verbreitung von Bluetooth-fähigen Geräten wird es wichtig, dass Sie wissen, wann und mit welchem Gerät Sie eine Verbindung herstellen. Daher müssen Sie möglicherweise einen Code eingeben, mit dem Sie sicherstellen können, dass Sie sich mit dem richtigen Gerät verbinden.
Dieser Kopplungsvorgang kann je nach den beteiligten Geräten variieren. Beispielsweise kann das Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem iPad andere Schritte umfassen als das Koppeln eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem Auto.
Bluetooth-Einschränkungen
Bluetooth hat einige Nachteile. Das erste ist, dass es die Batterieleistung für mobile drahtlose Geräte wie Smartphones beeinträchtigen kann, obwohl dieses Problem mit der Verbesserung der Technologie (und der Batterietechnologie) weniger bedeutend ist als früher.
Außerdem ist die Reichweite ziemlich begrenzt und beträgt normalerweise nur etwa 30 Fuß. Wie bei allen drahtlosen Technologien können Hindernisse wie Wände, Böden oder Decken diese Reichweite weiter verringern.
Der Kopplungsvorgang kann auch schwierig sein, was häufig von den beteiligten Geräten, den Herstellern und anderen Faktoren abhängt, die alle zu Frustrationen beim Verbindungsversuch führen können.
Wie sicher ist Bluetooth?
Bluetooth gilt als einigermaßen sichere drahtlose Technologie, wenn es mit Vorsicht verwendet wird. Die Verbindungen sind verschlüsselt, wodurch ein zufälliges Abhören von anderen Geräten in der Nähe verhindert wird. Bluetooth-Geräte verschieben auch häufig die Funkfrequenzen, während sie gekoppelt sind, was eine einfache Invasion verhindert.
Geräte bieten auch eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen der Benutzer Bluetooth-Verbindungen einschränken kann. Die Sicherheit auf Geräteebene, einem Bluetooth-Gerät zu „vertrauen“, schränkt Verbindungen nur auf dieses spezifische Gerät ein. Mit den Sicherheitseinstellungen auf Dienstebene können Sie auch die Arten von Aktivitäten einschränken, an denen Ihr Gerät während einer Bluetooth-Verbindung teilnehmen darf.
Wie bei jeder drahtlosen Technologie gibt es jedoch immer ein gewisses Sicherheitsrisiko. Hacker haben eine Vielzahl von böswilligen Angriffen entwickelt, die Bluetooth-Netzwerke verwenden. Beispielsweise bezieht sich „Bluesnarfing“auf einen Hacker, der sich über Bluetooth autorisierten Zugriff auf Informationen auf einem Gerät verschafft; "Bluebugging" ist, wenn ein Angreifer Ihr Mobiltelefon und alle seine Funktionen übernimmt.
Für die durchschnittliche Person stellt Bluetooth kein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar, wenn es sicherheitsbewusst verwendet wird (z. B. keine Verbindung zu unbekannten Bluetooth-Geräten). Für maximale Sicherheit, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit befinden und Bluetooth nicht verwenden, können Sie es vollständig deaktivieren.
FAQ
Was ist Bluetooth 5.0?
Bluetooth 5.0 ist die neueste Version des drahtlosen Standards. Geräte unterstützen seit Mitte 2017 Bluetooth und es ist jetzt in vielen kompatiblen Bluetooth-Geräten implementiert. Bluetooth 5.0 bietet im Vergleich zu Bluetooth 4.0 die vierfache Reichweite, doppelte Geschwindigkeit und verbesserte Bandbreite.
Was ist Bluetooth-Tethering?
Bluetooth-Tethering ist, wenn Bluetooth zwei Geräte im selben Personal Area Network (PAN) koppelt und die Internetverbindung eines Geräts mit dem zweiten Gerät geteilt werden kann.
Was ist ein Bluetooth-Lautsprecher?
Bluetooth unterstützt intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo und Google Home-Geräte sowie drahtlose tragbare Lautsprecher für den Innen-, Außenbereich und den Strand.