Jedes Mal, wenn Apple eine neue Version von macOS herausbringt, müssen seine Kunden entscheiden, wann ein Upgrade sicher ist. Wann – oder sogar ob – Sie Ihren Mac aktualisieren, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich davon, ob Apple frühe Fehler behoben hat. Folgendes sollten Sie vor dem Upgrade auf macOS Catalina beachten.

Korrekturen für macOS Catalina seit dem Start
Keine Software ist beim Start perfekt, und es kommt nicht selten vor, dass die Entwickler mindestens bis zum ersten Update warten, um anfängliche Fehler oder Störungen zu beheben. Anh altende Probleme mit der ersten Version sind der Hauptgrund, warum Sie mit dem Upgrade warten sollten. Catalina hatte ursprünglich ein paar Probleme, die Apple inzwischen behoben hat.
Jedes Update kann auch einige nicht näher bezeichnete "Fehlerbehebungen und Verbesserungen" enth alten, die Apple nicht beschreibt.
App oder Dienst | Problem | Behoben in |
---|---|---|
Kontakte | App mit dem zuvor aktiven Eintrag statt Alle Kontakte geöffnet | 10.15.1 |
Einstellungsfenster wird möglicherweise nicht angezeigt | 10.15.2 | |
Gelöschte E-Mails können mit dem Rückgängig-Befehl nicht wiederhergestellt werden | 10.15.2 | |
Nachrichten | Wiederholende Benachrichtigungen wurden nicht durchlaufen | 10.15.1 |
Musik | Neu hinzugefügte Titel und Wiedergabelisten in Ordnern wurden nicht richtig angezeigt | 10.15.1 |
Probleme beim Migrieren alter iTunes-Inh alte zur neuen Musik-App (zusammen mit Podcasts und TV) | 10.15.1 | |
Equalizer-Reset während der Wiedergabe | 10.15.2 | |
Albumcover werden möglicherweise nicht angezeigt | 10.15.2 | |
Notizen | Langsame Leistung beim Tippen | 10.15.2 |
Fotos | Erkennt AVI- oder MP3-Dateien möglicherweise nicht | 10.15.2 |
Neue Ordner werden möglicherweise nicht in der Albenansicht angezeigt | 10.15.2 | |
Sortierte Bilder in einem Ordner können in einer anderen Reihenfolge exportiert werden | 10.15.2 | |
Die Zuschneidefunktion funktioniert möglicherweise nicht in der Druckvorschau | 10.15.2 | |
Erinnerungen | Elemente erscheinen in der Ansicht „Heute“in der falschen Reihenfolge | 10.15.2 |
TV | Heruntergeladene Elemente werden möglicherweise nicht im Downloads-Ordner angezeigt | 10.15.1 |
Andere | Passworteingabe weist einige Nicht-US-Zeichen zurück | 10.15.1 |
Benutzerpasswort nicht akzeptiert | 10.15.2 | |
Inkompatibilität mit Videokonferenz-Apps | 10.15.2 | |
Benutzer ohne Administratorrechte konnten keine Apps installieren | 10.15.2 |
Updates für macOS Catalina seit dem Start
Abgesehen von verbesserter Stabilität und Korrekturen haben spätere Iterationen von macOS Catalina auch Funktionen hinzugefügt, die die Funktionalität erweitern. In einigen Fällen hat Apple Funktionen wiederhergestellt, die es beim ersten Start entfernt hatte.
Die Möglichkeit, mehr Dinge mit Ihrem Mac zu tun – insbesondere da das Betriebssystem weniger anfällig für Störungen ist – ist ein weiterer guter Grund, an Bord zu gehen.
App oder Dienst | Funktion | Hinzugefügt in |
---|---|---|
AirPods | Unterstützung für AirPods Pro | 10.15.1 |
Zuhause | Möglichkeit, Videos von HomeKit-kompatiblen Kameras aufzunehmen und sicher zu speichern | 10.15.1 |
Unterstützung für HomeKit-fähige Router | 10.15.1 | |
Unterstützung für AirPlay 2-Lautsprecher | 10.15.1 | |
Tastatur | Aktualisierte und neue Emoji | 10.15.1 |
Musik | Wiederhergestellte Sp altenansicht | 10.15.2 |
Neuigkeiten | Geste mit zwei Fingern, um zurückzugehen | 10.15.1 |
Neue Layouts | 10.15.2 | |
Fotos | Stellt die Möglichkeit wieder her, Dateinamen in "Alle Fotos" anzuzeigen | 10.15.1 |
Stellt die Filteroptionen wieder her | 10.15.1 | |
Remote | Kann jetzt TV- und Musik-Apps mit einem iOS-Gerät steuern | 10.15.2 |
Siri | Neue Datenschutzeinstellungen, einschließlich der Möglichkeit, den Verlauf zu löschen | 10.15.1 |
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac macOS Catalina ausführen kann
Wenn Sie auf Mojave aktualisiert haben, kann Ihr Mac höchstwahrscheinlich Catalina ausführen. Wenn Ihr Mac jedoch älter ist, sollten Sie mit der Ausführung dieses Betriebssystems warten, bis Sie Ihre Hardware aktualisieren. Beispielsweise wurden die ältesten Computer, die Catalina unterstützen, 2012 hergestellt.
Während all diese Computer Catalina installieren können, können sie einige Hardwarebeschränkungen haben, die verhindern, dass es mit voller Effizienz läuft. Elemente wie verfügbarer Arbeitsspeicher, Grafikprozessoren und sogar Festplattengröße können zu einer langsamen Leistung führen, obwohl der Computer technisch die Anforderungen erfüllt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Computer nach dem Upgrade gut läuft, sollten Sie einen Plan haben. Wenn Sie Time Machine verwenden, um Ihre Daten regelmäßig zu sichern, können Sie mithilfe einer alten Sicherung, die Sie vor dem Upgrade erstellt haben, zu Ihrer vorherigen Softwareversion zurückkehren. Mit etwas Vorbereitung im Voraus ist es auch möglich, zu einer früheren Version von macOS zurückzukehren.
Erstellen Sie vor dem Upgrade das Backup-Installationsprogramm für die frühere Version von macOS. Apple lässt Sie nicht mehr zurück, sobald Sie das Betriebssystem aktualisiert haben.
Sollten Sie auf macOS Catalina upgraden?
Ob Sie sich für ein Upgrade auf macOS Catalina entscheiden, hängt von mehreren Faktoren ab. An diesem Punkt hat Apple die wichtigsten Fehler ausgearbeitet, die möglicherweise bei der ersten Veröffentlichung vorhanden waren. Das Unternehmen hat außerdem Funktionen hinzugefügt und wiederhergestellt, die Catalina noch attraktiver machen könnten.
Von diesem Standpunkt aus sind Sie beim Upgrade sicher. Aber Sie sollten auch Ihren Computer bedenken und ob er Catalinas technischen Ansprüchen genügen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es eine gute Idee, eine Sicherungskopie zu erstellen, falls das neue Betriebssystem Ihren Computer verlangsamt und Sie wiederherstellen müssen.