Eine langsame Internetverbindung verursacht Pufferung und zeitweilige Pausen, während Musik oder Videos abgespielt werden. Dies bedeutet, dass die auf Ihr Gerät übertragenen (gestreamten) Daten zu schnell sind oder zu viel für Ihre Verbindung sind. Um festzustellen, ob Ihre Breitbandverbindung schnell genug ist, um Filme anzusehen oder einen Musikabonnementdienst zu nutzen, überprüfen Sie die Kapazität der Verbindung, indem Sie die Geschwindigkeit testen.
Die Anweisungen in diesem Artikel gelten für Kabel, FIOS, Satellit und andere Breitbandtypen auf allen netzwerkfähigen Betriebssystemen.
So testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung
Es gibt mehrere Online-Tools, um Ihre Verbindung zu überprüfen. Ein kostenloses webbasiertes Tool ist Speedtest.net. Verwenden Sie dieses Online-Tool, um Ihre tatsächliche Internetverbindungsgeschwindigkeit anzuzeigen. Nachdem Sie Ihre Verbindung getestet haben, sehen Sie sich Ihre Download-Geschwindigkeit an.

Streaming ohne Pufferung
Wenn Sie Zugriff auf einen Hochgeschwindigkeits-Internetdienst (Breitband) haben, sollten Audio und Video problemlos in Echtzeit übertragen werden. Ein Breitbanddienst bedeutet jedoch nicht, dass Sie alle Musikstreams hören können.
Breitbanddienste variieren von Region zu Region. Wenn es am langsamen Ende der Skala liegt, können Sie möglicherweise Musik streamen, aber kein qualitativ hochwertiges Audio, das mit einer hohen Bitrate (320 Kbps) codiert ist. Je höher die Kbps, desto mehr Daten werden für das Streaming benötigt.
Streaming über eine drahtlose Verbindung (Wi-Fi) kann im Vergleich zu einer kabelgebundenen Verbindung zu einem Heimrouter ein Glücksfall sein. Konfigurieren Sie Ihr System nach Möglichkeit so, dass Musik über eine Kabelverbindung gestreamt wird, um eine maximale Übertragungsrate und ununterbrochenes Hören zu erzielen.
Bottom Line
Audio-Streams benötigen weniger Bandbreite als Video. Wenn Sie nur Audio streamen, können Ihre Anforderungen an die Breitbandgeschwindigkeit niedriger sein, als wenn Sie auch Musikvideos und Filme (z. B. von YouTube) streamen. Zum Streamen von Audio sollte die Breitbandgeschwindigkeit mindestens 1,5 Mbit/s betragen.
Empfohlene Kapazitäten für das Streamen von Musikvideos
Video nimmt Bandbreite in Anspruch, weil es mehr Daten durch die Breitbandpipeline zwingt. Das Streamen von Musikvideos (in Standardqualität) erfordert eine Breitbandgeschwindigkeit von mindestens 3 Mbit/s. Für High-Definition-Videos (HD) ist eine Internetverbindung mit 4 bis 5 Mbit/s ideal, um Aussetzer und Pufferung zu vermeiden.