Was man wissen sollte
- Bild öffnen und auswählen Ebene > Transparenz > Alphakanal hinzufügen. Werkzeuge Menü > Werkzeuge auswählen > Freie Auswahl.
- Als nächstes Kanten löschen. Wischwerkzeug auswählen > Pinseleinstellungen anpassen. Machen Sie zufällige Striche entlang der Kanten.
- Gehe zu Filter > Licht und Schatten > Schlagschatten. Speichern Sie Ihr Bild.
In diesem Artikel wird erklärt, wie man mit GIMP einen Effekt mit zerrissenen Papierkanten auf jede Grafik anwendet. Die Anweisungen gelten für GIMP Version 2.10 für Windows, Mac und Linux.
So erstellen Sie einen zerrissenen Papierkanteneffekt in GIMP
Um ein Bild wie ein Foto mit zerfetzten Kanten aussehen zu lassen:
-
Öffnen Sie Ihr Bild in GIMP und wählen Sie Ebene > Transparenz > Alphakanal hinzufügen zu Transparenzinformationen zur Bildebene hinzufügen.
Image -
Öffnen Sie das Menü Extras und gehen Sie dann zu Wählen Sie Extras > Freie Auswahl.
Image -
Klicken und ziehen Sie, um einen schmalen, gezackten Kreis um eine Seite des Bildes zu ziehen.
Stellen Sie sicher, dass sich die beiden Enden Ihres Kreises berühren, um die Auswahl abzuschließen.
Image -
Gehe zu Bearbeiten > Löschen (oder drücke die Taste Löschen), um die zu löschen Bereich innerhalb der Auswahl.
Image -
Gehe zu Auswählen > Keine um die Auswahl zu entfernen.
Image -
Wiederholen Sie die Schritte 2-4 entlang jeder Seite des Bildes.
Image -
Wählen Sie das Wischwerkzeug aus. Stellen Sie in der Palette Werkzeugoptionen den Pinsel auf 2, die Härte bis 050, die Size bis 10 und die Rate bis 50.
Wenn die Werkzeugoptionen-Palette nicht sichtbar ist, gehen Sie zu Windows > Andockbare Dialoge > Werkzeugoptionenum es aufzurufen.
Image -
Gehe zu Ebene > Neue Ebene.
Schritte 8-10 sind technisch optional, aber das Hinzufügen einer zusätzlichen Ebene macht es einfacher, die Arbeit zu sehen, die Sie an der Bildebene vornehmen werden.
Image -
Setze Füllen mit auf Weiß und wähle dann OK.
Image -
Klicken Sie in der Palette Ebenen auf die neue Ebene und ziehen Sie sie unter die Bildebene.
Wenn die Ebenenpalette nicht sichtbar ist, gehen Sie zu Windows > Andockbare Dialoge > Ebenenum es aufzurufen.
Image -
Klicken Sie in der Palette Ebenen auf die Bildebene, um sie zu aktivieren, und zoomen Sie dann auf eine der Kanten, indem Sie auf Ansicht gehen. > Zoom > Vergrößern.
Sie können auch hineinzoomen, indem Sie Strg + Pluszeichen (für Windows) oder Befehl drücken+ Pluszeichen (für Mac).
Image -
Platzieren Sie Ihren Mauszeiger genau innerhalb einer der Kanten des Bildes und klicken und ziehen Sie dann außerhalb des Bildes. Sie sollten eine feine Linie sehen, die aus dem Bild gezogen wird und sich verjüngt.
Image -
Machen Sie weiterhin willkürlich gewinkelte Striche entlang der Kanten nach außen, um einen gefiederten Effekt zu erzeugen, der den Fasern von zerrissenem Papier ähnelt.
Image -
Gehe zu Filter > Licht und Schatten > Schlagschatten.
Wählen Sie Ansicht > Zoom > Bild an Fenster anpassen um das ganze Bild zu sehen der Arbeitsbereich.
Image `
-
Passen Sie die Einstellungen im Dialogfeld Schlagschatten an, um einen subtilen Schatteneffekt hinzuzufügen, der Ihrem Bild ein wenig Tiefe verleiht, und wählen Sie dann OK.
Klicken Sie auf das Kästchen neben Vorschau um zu sehen, wie das Bild vor und nach dem Effekt aussieht.
Image -
Wenn Sie mit dem Effekt zufrieden sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zusätzliche Ebene, die Sie in der Palette Ebenen hinzugefügt haben, und wählen Sie Ebene löschen.
Image -
Gehe zu Datei > Speichern unter um dein Bild als XCF-Datei zu speichern oder Datei> Export As um es als JPEG zu speichern.
Image